Aktuelles aus unserer Pfarrei

 

 

Patroziniums-Sonntag mit Kindersegnung und Taizé-Gebet

Patroziniums-Sonntag mit Kindersegnung und Taizé-Gebet

Ein gern gesehener Priester beim Bergfest ist Pfarrer Dietmar Schindler, der 25 Jahre in St. Ägidius als Stadtpfarrer wirkte und nun in Weiden seinen Ruhestand verbringt. Zur Sonntagnachmittags-Stunde mit Kindersegnung war er in seiner ehemaligen Pfarrei wieder zu...

mehr lesen
Beginn der Bergfestwoche in Axtheid-Berg

Beginn der Bergfestwoche in Axtheid-Berg

Auftakt mit Hauptfest Kreuzerhöhung. Mit einer feierlichen Prozession startete am Samstag das Vilsecker Bergfest. Pater Jimmy Joseph trug, von den Gläubigen betend begleitet, das Allerheiligste hinauf zum Axtheid-Berg. Beim Auftaktgottesdienst in der vollbesetzten...

mehr lesen
Das Vilsecker Bergfest steht bevor

Das Vilsecker Bergfest steht bevor

Thema: Pilger der Hoffnung. Wenn der Herbst Einzug hält, steht in der Pfarrei St. Ägidius das Bergfest auf dem Programm. Die Glocke der Bergkirche im Vilsecker Ortsteil Axtheid-Berg lädt dann vom 13. bis 21. September zum Kommen, Beten und Feiern ein. In diesem Jahr...

mehr lesen
Vilsecker feiern Patrozinium und Weinfest

Vilsecker feiern Patrozinium und Weinfest

Die Pfarrei St. Ägidius gedachte mit einem feierlichen Gottesdienst ihres Kirchenpatrons, des heiligen Ägidius. Zu Beginn sangen die Gläubigen das Ägidius-Lied. Pfarrvikar Pater Jimmy Joseph begrüßte besonders die Fahnenabordnungen und Mitglieder der Vilsecker...

mehr lesen
Mariä Himmelfahrt

Mariä Himmelfahrt

Es ist eine gute, alte Sitte, zum Fest „Mariä Aufnahme in den Himmel“, Kräuterbuschen zu binden. Diesen Brauch pflegt der Kath. Frauenbund der Pfarrei Vilseck jedes Jahr. Auch heuer am 15. August konnte Pfarrvikar Pater Jimmy Joseph die Kräuterbuschen am Altar segnen....

mehr lesen
Vilsecker pilgern zum 15. Mal zum Frohnberg

Vilsecker pilgern zum 15. Mal zum Frohnberg

Die schöne Tradition der Fußwallfahrt zum Frohnbergfest setzte die Pfarrei Vilseck zum 15. Male fort. 62 Pilger aus Vilseck und Schlicht machten sich am ersten Bergfestsonntag frühmorgens auf den 14-km-langen Weg nach Hahnbach. Zum wiederholten Male bewirteten...

mehr lesen